Waldspielgruppe *Wichteli*
Naturspielgruppe *Baumzauber*

"Lueg emol, wie dr Chäfer über dr Baumstamm chrabblet"
Zeit zum Staunen und Beobachten, ob der Käfer es über den Baumstamm schafft, haben die Kinder in der Waldspielgruppe Wichteli und der Naturspielgruppe Baumzauber genug- beides Spielgruppen ohne Türen und Wände.

Bei beiden Gruppen im Vordergrund stehen freies Spiel, Bewegung im Gelände und einfach DaSein: In der Natur, im Wald, in der Gruppe, im jeweiligen Augenblick, im Jetzt.
Lieder und Geschichten, Wahrnehmungsspiele, Gestalten und Werken durch die verschiedenen Jahreszeiten hindurch ergänzen dies.

Wir versuchen, jedem Kind den Raum zu lassen, seine Erfahrungen und Entdeckungen in seinem ganz eigenen Tempo und auf seine eigene Art und Weise zu machen.

Vielfältige Begegnungen mit der Natur und ihren Wesen und Elementen finden statt und schaffen Vertrauen und Nähe- das Kind fühlt sich in Wald und Wiese zu Hause.
Seine Wahrnehmung, für sich selbst und seine Mitwelt, wird geschärft, und eine gesunde, nährende Basis für einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit allem Lebendigen wird gelegt.

In der kleinen Gruppe finden die Kinder ein soziales Übungsfeld in geschütztem Rahmen vor.

Waldspielgruppe *Wichteli*

Die Waldspielgruppe *Wichteli* in Reinach ist die klassische Waldspielgruppe mit Waldsofa und Feuerstelle an unserem Wichteliplatz. Die Kinder kennen ihn gut bei Sonnenschein, Wind, Regen, Nebel, Schnee und entdecken doch immer wieder neue Geheimnisse.

Naturspielgruppe *Baumzauber*

In der Naturspielgruppe *Baumzauber* haben wir nicht einen festen Ort, sondern wir spazieren jeweils zu einem der Lieblingsplätze der Kinder: Zu der grossen Eiche, zu den Baby-Fichten-und Tannen, zum Dachsbau oder in den Wald zur Feuerstelle. Diese Wege und Orte haben einen besonderen Zauber, den wir nicht immer, aber immer wieder entdecken- zu jeder Jahreszeit.

"Lueg emol, wie dr Chäfer über dr Baumstamm chrabblet"

Neuigkeiten

Unsere aktuellen Infos

Freie Plätze

Wir haben noch PLÄTZ FREI für August 2023!!!

Waldferientage: *Jahreszeitenfülle"

Ein erlebnisreicher Tag im gesunden Grün unseres "Wichteliwaldes"!
In einer altersgemischten Gruppe verbringen Kinder ab 3 Jahren "Waldzeit": Zeit um zu tun, wozu wir inspiriert sind und was und Freude macht. Spielen, gestalten und werken, erforschen, staunen, Feuer machen, kochen, Geschichten hören, singen, Spuren suchen, still werden , einfach Sein...
Anmeldungen gerne frühzeitig, aber auch kurzfristig möglich.

Wildkräuterspaziergang

Wir finden sie auch hier bei uns: Die Grünen Freunde, die manchmal eher etwas versteckt und in kleinerer Anzahl auf uns warten....- abseits der Hundeweglein und der befahrenen Strasse-...und gerne einen wertvollen Beitrag zu unserer Vitalität und Gesundheit leisten und mit Ihrer Schönheit unser Herz erfreuen.

Familienfest

Frühlingsfest im Wichteliwald

Wollzauber

Erstes spielerisches Filzen: Sinnliches Erleben von Wolle, Wasser, Seife und vielen Farben eingebettet in Musik, Spiel und Geschichten.
Einfach schauen was entstehen will oder auch gezielt einem Rasselball, einer Schnur, einer Girlande, einem Fingerzwergli usw .
Form verleihen...Je nach Wunsch und Befindlichkeit

Für Kinder ab drei Jahren.

Wald-Samstage/Wald-Sonntage

Eintauchen in das gesunde Grün und die Geheimnisse des Waldes: Entdecken, Spielen, Werken, Sammeln, Kochen, Singen, Geschichten hören, Träumen, Sein...Manchmal auch themenspezifisches "Arbeiten", wobei immer alternativ die Möglichkeit zu freiem Spiel besteht

Santiklaus-Besuch beim Wichteli-Waldplatz im Dezember 2023

Wollzauber für Kindergarten-und Schulkinder

Freie Plätze 2023

Infos

das Wichtigste im Überblick

Zeitpunkt

*Wichteli*

  • Dienstag 9-11.30/14
  • Dienstag 11.3014-17 Uhr
  • Freitag 9-11.30/14 Uhr

Alle zwei Wochen kochen wir (ev. nur mit den älteren Kindern) unser Mittagessen über dem Feuer.
Wir bevorzugen vollwertige, biologische Nahrungsmittel aus der Region und ergänzen unsere Menüs je nach Jahreszeit durch mit den Kindern gesammelte Wildkräuter.

Ort

Wichteli : Reinacher - Wald
Baumzauber : Grenzgebiet Therwil/Oberwil/Biel-Benken

im Rucksäckli

  • Znüni
    (s. Vorschläge )
  • Getränk -->im Winter hat die Betreuerin heisses Wasser und Tee dabei
  • Ersatzsocken in zwei dünnen Plastiksäckchen verpacken -->bei nassen Füssen wird über die Ersatzsocken das Plastiksäcken gestülpt, damit trotz feuchten Schuhen die Füsse trocken bleiben.
  • bei Bedarf, eine Windel und Feuchttücher

unser Team

Kontakt

Sabin Grossmann
Naturspielgruppe Baumzauber
Waldspielgruppe Wichteli

Känelmattweg 30 A
4106 Therwil

+41 78 808 47 10

info@waldspielgruppe-reinach.ch

nach oben ↑